Mit diesem Rezept hatte ich einen Riesen-Spass! Eine Mohn-Marzipan-Mischung ist im Nu fabriziert – diese hier ganz ohne zusätzlichen Zucker. Die Zugabe von etwas Orangenschale und -saft und einem Hauch Vanillemark gibt dem Zopf einen ganz speziellen Charakter. Den Mohn kannst du entweder in einer Mühle mit Stahlmahlwerk selber mahlen (bitte keine Mühle mit Steinmahlwerk …
More-
Mohn-Marzipan-Zopf
-
Cumulus-Zopf
Der Cumulus-Zopf ist eines der beliebtesten und am meisten nachgebackenen Rezepte in meinem Blog. Deshalb habe ich ihm im Zuge meines neuen Web-Auftrittes ein kleines Facelifting gegönnt. Das Rezept selbst bleibt unverändert. Der Zopf, der dem Namen alle Ehre macht, ist wattig wie eine Wolke und dazu mürb-buttrig - fast wie eine Brioche. Das ist [...] More -
Vanille-Zitronen-Zopf
Endlich kann ich euch mein backfrisches Zopf-Rezept auftischen, an dem ich eine gefühlte Ewigkeit herumgetüftelt habe. Herausgekommen ist ein fluffig-weicher Zopf, der einem fast auf der Zunge verschmilzt. Er kommt mit fein geriebener Zitronenschale und Vanillemark daher. Die leichte Süsse verdankt er etwas Birkenzucker, den ich oft als (Teil-)Ersatz für den Kristallzucker verwende. Um möglichst viel Flüssigkeit in den Teig …
More -
Sesam-Zopf
Der Zopf gehört zum Schweizer Sonntags-Frühstück wie das Amen in der Kirche. Das Variantenreichtum bei den Zutaten und der Herstellung ist enorm gross. Ob mit viel oder wenig Butter oder Zucker, ob eher rustikal: er lässt jedes kleine und grosse Geniesserherz schneller schlagen. So wird sicher auch in meinem Blog noch das eine oder andere …
More