Foto: veronikastuder.com Inhalt aktualisiert im August 2020. Gerne zeige ich dir, wie du mit extrem wenig Abfall und innerhalb weniger Tage eine hochaktive Sauerteigkultur heranzüchten kannst. Ich bezeichne diese Methode als 4–10-10-Methode. Weshalb, erkläre ich dir gleich. Weitere Hintergrundinfos, zum Beispiel zur Steuerung des Brotaromas, findest du in meinem Buch "Lieblingsbrote" und auf meiner Website. [...]
Darf ich vorstellen? Meine ganz persönliche Interpretation des Tessiner Brotkuchens, jetzt auch im Blog! ➡️ Das Rezept findest du am Schluss dieses Blogbeitrages. Aber das ist natürlich noch lange nicht alles, was du mit altem Brot anstellen kannst! Hier sind einige kreative Ideen, um Altbrot wieder zum Star der Küche zu machen: Brotauflauf: Alte Brotreste [...]
Mit einer Gusseisenpfanne erzielst du beste Brotresultate. Denn Gusseisen speichert die Hitze optimal, ist unzerstörbar und pflegeleicht. Du backst sozusagen in einem Profiofen im Miniformat, in dem eine kompakte, intensive Hitze herrscht. Für Anfänger und geübte Brotbäcker*innen der ideale Brotbacktopf! Die bei Brotenthusiasten international bekannte und äusserst hochwertige Lodge Gusseisenpfanne gibt es in der Schweiz [...]
Geschützt: Sauerteigkultur: klipp und klar.
Ähnliche Beiträge
Sauerteigkultur erstellen & hochfüttern
Altes Brot – neue Ideen.
Lodge Gusseisenpfanne – Profiofen im Miniformat