Ich kenne wirklich niemanden, dem beim Anblick eines frisch gebackenen Laugenbrötchens nicht das Wasser im Mund zusammenläuft! Viele Brotkünstler*innen kommen jedoch ganz schön ins Rotieren, wenn es um das Thema "Laugen" geht. Was ist Natronlauge überhaupt und wie unterscheidet es sich zum normalen Speisenatron? Eins ist klar: nur mit echter Natronlauge schmecken diese Brötchen auch [...]
Fermentwasser, auch Hefewasser, Wildes Wasser oder Wildhefe genannt, basiert auf dem gleichen Prinzip wie dem einer Sauerteigkultur. Im Mittelpunkt stehen dabei Wilde Hefen, die sich überall tummeln: in der Luft, an unseren Händen, unseren Kleidern, unseren Lebensmitteln, unserem ganzen Leben! Die primäre Aufgabe dieser Hefen ist es, Zucker (Kohlenhydrate) in Alkohol zu verwandeln. Während dieser [...]
Erfolg und Niederlage liegen auch beim Brotbacken sehr nahe beieinander. Manchmal liegt es an einer Winzigkeit, dass das Backergebnis nicht wie gewünscht ausfällt. Die Freude und das Erfolgserlebnis des Brotbäckers sind getrübt. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie es Mehlsorten gibt. Ich habe mir die Zähne ausgebissen an Teigen, die zu flüssig sind, die nicht schön gären. [...]
Geschützt: Sauerteigkultur: klipp und klar.
Ähnliche Beiträge
Natronlauge versus Kaiser-Natron
Fermentwasser
Meine 10 Brotback-Tipps